
OMIDALIN WUNDTINKTUR FL 20 ML

Expertenberatung
Haben Sie Fragen? Lassen Sie sich von erfahrenen Drogistinnen und Drogisten beraten.
Sie erreichen uns unter: 071 351 18 80
Montag bis Freitag: 08.00 – 12.15 | 13.15 – 18.30
Samstag: 08.00 – 16.00
Beschreibung
Anwendungsgebiet
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Omidalin® Wundtinktur bei Schnitt-, Quetsch-, Riss- und Schürfwunden, leichten Brandwunden, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand gesprungenen Lippen und Mundwinkeln, entzündeten Nasenflügeln, Mücken-, Bienen-, Wespen- und anderen Insektenstichen, Zahnfleischentzündungen und Zahnextraktionen, Verletzungen nach dem Rasieren angewendet werden.
Dosierung und Anwendung
Gesprungene Lippen und Mundwinkel, entzündeten Nasenflügel: Diese oft schlecht heilenden Wunden öfters mit Omidalin® Wundtinktur benetztem Wattebausch betupfen.
Mücken-, Bienen-, Wespen- und andere Insektenstiche: Mit Omidalin® Wundtinktur öfter benetzen, bei bereits vorhandenen Schwellungen Umschläge machen, siehe «Verbände».
Zahnfleischentzündungen, Zahnextraktionen: Omidalin® Wundtinktur als Mundspülung verdünnt anwenden. 1 Teelöffel auf ¼ Glas warmes Wasser. Verbände für grössere Wunden oder als Umschlag bei Insektenstichen: Grössere Wunden müssen sofort durch einen Arzt bzw. eine Ärztin behandelt werden. Falls nicht anders verschrieben, wird die sterile Gaze in 5- bis 10-facher Lage mit Omidalin® Wundtinktur benetzt, auf die Wunde gelegt und mit einem so genannten Haftverband festgehalten. Über diesen Haftverband kommt der Schutz- oder Deckverband. Zur Behandlung der Wunde wird lediglich der Schutzverband entfernt. Der Haftverband Steril-Gaze bleibt auf der Wunde und wird mit Omidalin® Wundtinktur benetzt. Das Benetzen soll mehrmals am Tag angewendet werden.
Zusammensetzung
Calendula officinalis (Ringelblume) TM, Echinacea angustifolia/pallida (Sonnenhut) TM, Ledum palustre (Sumpfporst) TM. Dieses Präparat enthält zusätzlich Ethanol und Wasser als Hilfsstoffe. Enthält 30% Vol Alkohol.
Pharmacode: 363180 (20 ml) / 363197 (50 ml) / 363205 (250 ml)
Grössen
20ml, 50ml, 250ml
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Erhältlich in Apotheken und Drogerien.
Produktdetails
Pharmacode / Artikelnummer: 363180
EAN / GTIN Nummer: 7680208440193
Hersteller: